Seite 1 von 1

Definition Substitution (nucleophile, elektrophile, radikal)

Verfasst: 19.02. 2008 19:45
von Dr.Ingend
Hallo!
Brauche dringend eine Definition folgender Begriffe:
nucleophile Substitution
elektrophile Substitution
radikalische Substitution

Die Definition sollte möglichst knapp sein, aber das wichtigste bzw. charakteristische enthalten.
Dann wäre es noch nett, wenn mir jemand die elektrophile Substitution erklären könnte.
Schreibe demnächst Klausur!
Also bitte helft mir!

Verfasst: 19.02. 2008 19:53
von SantaMaria
Kann man alles bei google erfahren und viele hilfreiche Links so erhalten.
Arbeite dich doch erstmal da durch und wenn dann konkretere Fragen auftreten dann nur zu.

Verfasst: 19.02. 2008 20:08
von Dr.Ingend
Ist es immer ein positiviertes C-Atom, das ein nucleophiles Teilchen anzieht?

Verfasst: 19.02. 2008 20:17
von SantaMaria
Ja.

Re: Definition Substitution (nucleophile, elektrophile, radikal)

Verfasst: 07.02. 2011 19:33
von Gast
http://www.hschickor.de/animat.htm auf der seite sind gute filmchen zu den verschiedenen themen