Seite 1 von 1

Hat "Basizität" Einfluss auf den Schmelzpunkt???

Verfasst: 20.02. 2008 20:15
von noemi
Hallo!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Mein Problem ist folgendes:

dass der Schmelzpunkt mit zunehmenden Wasserstoffbrücken abnimmt, ist mir klar....aber kann man auch den zusammenhang zwischen Basizität und schmelzpunkt festlegen??

Wenn ich ein Molekül "baue", dessen Schmelzpunkt ich senken will, dem führ ich doch "einfach" Gruppen ein, die Wasserstoffbrücken ausbilden oder??? also bsp. irgendwelche NR3, SR3, OR knüpfungen???

Liebe Grüße Noemi

Verfasst: 21.02. 2008 20:32
von alpha
Du kannst das Molekül auch einfach grösser machen...

Ausserdem: Basizität ist nicht das gleiche wie Wasserstoffbrücken auszubilden: Alkohole sind nicht gerade basisch, können aber prima Wasserstoffbrücken ausbilden. Essigsäure ist eben eine Säure und bilded (logischerweise) auch Wasserstoffbrücken aus...


Grüsse
alpha

Verfasst: 21.02. 2008 23:10
von @alpha
ja das stimmt..hab mich wohl zu sehr auf NH bindungen konzentriert;-)

aber wie erklär ich mir folgendes??
wenn man sich gewisse heterozyklische verbindungen ansieht und deren schmelzpunkte, dann kann man anscheinend allein durch einfuhr von einer einzigen Methylgruppe den schmelzpunkt um 70°C erniedrigen!! und das obwohl der grundkörper und alles andere ident ist??? wie ist das zu erklären??

irgendwie ist der zusammenhang zwischen einführen von gruppen und dem schmelzpunkt für mich nicht ersichtlich :roll:

Lieben Gruß Noemi