Seite 1 von 1
					
				Schaum beim Nudelkochen oO
				Verfasst: 01.03. 2008 19:46
				von Schurke
				Also ehr, ich wollte mal fragen.
Wieso entsteht beim Nudelnkochen eigentlich Schaum, und wieso verschwindet dieser sofort bei luftzufuhr. (Sprich: Wenn ich den Deckel abnehme )
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.03. 2008 12:22
				von vogelmann
				Naja, warum entsteht denn eigentlich Schaum, z.b. auch bei ner Seife oder sogar beim pinkeln? 

 
			
					
				
				Verfasst: 02.03. 2008 12:48
				von Gast
				Ich glaube es liegt an dem Eiweiß, die in der Nudel enthalten ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.03. 2008 12:57
				von vogelmann
				Genau das ist der Grund. Die Proteine bilden Micellen, die dann beim Kochen Luft einschließen und daher Schaum/Blasen bilden. Das gleiche beim Reis- und Kartoffeln kochen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.03. 2008 15:17
				von Schurke
				Und warum verschwinden sie wenn ich den deckel abnehme ^^?
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.03. 2008 17:28
				von brain
				Ich denke mal, dass das einfache physikalische Gründe hat, z.B. dass durch die bessere Konvektion ohne Deckel die Bläschen "zerrissen" werden oder so...