Seite 1 von 1
Oxidationskraft von Chlorat
Verfasst: 06.03. 2008 14:06
von tomte
Guten Tag zusammen,
mein Problem diesmal lautet die Fragestellung, warum Chlorat im Sauren stärker oxidierend wirkt als im Neutralen oder gar im Basischen.
Herzlichen Dank schonmal
Gruß,
Alex
Verfasst: 06.03. 2008 14:41
von alpha
Schreib dir die Reaktionsgleichung auf und betrachte die Nernst'sche Gleichung. Wenn das nicht hilft, frag nochmals, aber mit deinen Betrachtungen, bitte
Grüsse
alpha
Verfasst: 06.03. 2008 16:21
von tomte
Das ist ein etwas heikles Thema bei mir, da die Elektrochemie insbesondere Nernst´sche Gleichung nicht mein "Spezialgebiet" ist...
Daher komme ich auch nicht wirklich auf das Problem, ich denke mir, dass ab einem neutralen pH-Wert die elektromotorische Kraft einen negativen Wert annimmt. Jedoch fehlt mir die Idee für die Berechnung dazu.
Ich denke, dass ich da deine Hilfe benötige...
Verfasst: 06.03. 2008 17:35
von Beamer
wenn du die reaktionsgleichung aufstellst dann wirst du sehen das in der Reaktion H+ vorkommt, somit ist die Reaktion pH abhängig. die oxidationskraft, also das standartpotential wird über die nernst gelichung berechnet. in der nernst gleichung hast du hinten ln a(H+) wenn du das potential also bei verschiedenen pH werten also H+ konzentrationten berechnest wirst du sehen, das der betrag des potentials proportional zur H+ konzentration is.
Verfasst: 08.03. 2008 16:27
von tomte
Oh Gott, ich hasse diese Nernst-Gleichung..... Das heißt verschieden H+-Konzentrationen die Elektromotorische Kraft verändert wird, ja?
Gruß,
Alex
Verfasst: 08.03. 2008 17:31
von Horst
meines wissens ist die problematik der ph-wert abhänigkeit von redox-potentialen im jander-blasius an hand von Mn ausführlich dargestellt
Verfasst: 08.03. 2008 19:12
von Beamer
tomte hat geschrieben:Oh Gott, ich hasse diese Nernst-Gleichung..... Das heißt verschieden H+-Konzentrationen die Elektromotorische Kraft verändert wird, ja?
Gruß,
Alex
wenn h+/oh- in der reaktionsgleichung auftaucht dann ja