Seite 1 von 1
SiO2
Verfasst: 12.03. 2008 12:08
von Bergkristall...
Hi Experten,
warum ist CO2 gasförmig und SiO2 nicht?
Hmm, also Si und O bilden ja Kristalle, weil...ähmmm die Doppelbindungen nicht richtig ausgebildet werden können, weil ...ähmmm Si so groß ist? Ich hab´keine Ahnung!?
Wäre für Hilfe dankbar,
Gruß
Verfasst: 12.03. 2008 18:50
von alpha
Jaaa, Si ist groooos. --> Keine Si-O Doppelbindung. (und jetzt wollen wir mal vergessen, dass man bei Sulfaten und Phosphaten auch fröhlich Doppelbindungen zeichnet zu den Sauerstoffen, weil diese Doppelbindungen mir sowieso ein Dorn im Auge sind).
Dafür ist die Si-O Einfachbindung sehr schön stark. --> Vernetzung um möglichst viele davon auszubilden...
Grüsse
alpha
Verfasst: 13.03. 2008 10:34
von brain
Zu dem Thema dieser mysteriösen Doppelbindungen hab ich jetzt eben nen Artikel gelesen. Dort hat man Elektronendichtemessungen durchgeführt und z.B. beim Sulfat festgestellt, dass die reale Struktur sich besser mit Einfachbindungen & Formalladungen beschreiben ließe...
Verfasst: 13.03. 2008 15:13
von alpha
Sage ich ja schon lange, dass ich solche Artikel gesehen habe... - Welchen hast du gelesen?
(Habe selbst immer eher theoretische dazu gelesen...)
Grüsse
alpha
Verfasst: 14.03. 2008 11:24
von brain
Nachrichten aus der Chemie, 02/2008, S. 131 ff.
Hab zwar natürlich nur die Hälfte verstanden, aber zumindest das ^^
Verfasst: 14.03. 2008 21:47
von alpha
Danke, das ist ja gut und interessant, dass sich da jemand mal die Mühe gemacht hat, aus den hochaufgelösten X-ray Strukturen auch sowas Grundlegendes herauszusuchen.
Grüsse
alpha