Spaltterme
Verfasst: 29.03. 2008 16:22
Hallo,
um herauszufinden wieviele Banden ich bei einem bestimmten Komplex im UV/Vis bekomme, kann man ja die Russel-Saunders-Terme bestimmen und aus diesen die Spaltterme (das bekomme ich auch ohne Probleme hin).
Was ich allerdings nicht verstehe ist, woher ich weiß welches der tiefste Spaltterm ist, also derjenige von dem die Übergänge stattfinden.
Woher weiß ich z.B. dass bei Cr(acac)3 der 4A1-Term tiefer ist als der 4A2- und der 4E-Term?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
um herauszufinden wieviele Banden ich bei einem bestimmten Komplex im UV/Vis bekomme, kann man ja die Russel-Saunders-Terme bestimmen und aus diesen die Spaltterme (das bekomme ich auch ohne Probleme hin).
Was ich allerdings nicht verstehe ist, woher ich weiß welches der tiefste Spaltterm ist, also derjenige von dem die Übergänge stattfinden.
Woher weiß ich z.B. dass bei Cr(acac)3 der 4A1-Term tiefer ist als der 4A2- und der 4E-Term?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!