Seite 1 von 1
Nachweisgrenzen
Verfasst: 11.04. 2008 07:51
von smoe
Moin!
Ich arbeite zurzeit in meiner Masterarbeit an einem Projekt, in dem ich zur Qualitätskontrolle meine Proben auf verschiedene Elemente untersuchen muss. Kann mir jemand etwas zu den Nachweisgrenzen der Standardnachweise für
Mangan (mit PbO2 zu MnO4-)
Magnesium (Titangelb)
Borat (grüne Flamme des Borsäuretrimethylesters)
sagen?
Viele Dank!
smoe
Verfasst: 11.04. 2008 10:21
von Beamer
soweit ich weiß sollte das im jander blasius oder vergleichbares stehen, hab halt grad keinen da, einfach ma nachgucken
Verfasst: 11.04. 2008 11:36
von smoe
Uups... Leute, die gucken können, waren schon immer im Vorteil...
Danke!
smoe
Verfasst: 11.04. 2008 12:25
von Beamer
also i hab bei mir ma geguckt, hab den latscha/klein da gibts folgende nachweisgrenzen:
Mn als MnO4- pD=5,3
Mg mit 0,1% titangelb pD=6
bor als methylester pD=6,7
hab das buch noch von der ausbildung, aber ich finds immer nocht total klasse, um längen besser als der jander, hatte ganz vergessen das i den noch hab

Verfasst: 11.04. 2008 12:33
von Beamer
pD is dir nen begriff oder?
wenn nich:
pD=-log GK
GK= grenzkonzentration definiert als m(x)/m(matrix)
also nen GK von 1/1000000 heißt das man 1 g in 1000000g nachweisen kann
pD=-lg 1/1000000 = 6
Verfasst: 11.04. 2008 12:59
von smoe
Hallo!
Vielen Dank! Klasse, dass es dieses Forum gibt und noch viel besser, dass sich Leute wie Ihr darum kümmern!
smoe
Verfasst: 11.04. 2008 13:07
von Beamer
thx
wenn jeder seinen kleinen beitrag gibt zu diesem forum gibt, dann ist sowas möglich
