Seite 1 von 1

Formel Kaliumtrioxalatoferrat(III) synthese

Verfasst: 12.04. 2008 12:08
von Ratlos
Fe(NH4)2(SO4)2 * 6H2O + H2SO4 + C2H2O4 * 2H2O -->
Fe(C2O4) + 2NH4+ + 2H2SO4 + 8H2O

6FeC2O4 + 3H2O2 + 6K2C2O4 --> 4K3[Fe(C2O4)3] + 2Fe(OH)3

2Fe(OH)3 + 3H2C2O4 + 3K2C2O4 --> 2K3[Fe(C2O4)3] + 6H20

Könnte mir jemand erklären was bei der synthese von Kaliumtrioxalatoferrat(III) passiert? Liganden werden ausgetauscht und das Eisen (II) wird zu Eisen(III) oxidiert - weiter weiß ich nicht. Und leider hab ich in meinen schlauen büchern darüber auch nichts gefunden :(
Bin mir noch nicht mal sicher ob die formeln so stimmen...
Hatte die frage schon in einem anderen forum nur da hat mir keiner geholfen

Danke schon mal fürs durchlesen :wink:

Verfasst: 12.04. 2008 16:43
von Gast
H2O2 oxidiert Dir das Eisen hoch (wird selber dabei zu Wasser reduziert), die Oxalato-Liganden verdrängen die Aquo-Liganden vom Eisen und bilden einen Tris(chelat)-Komplex, d.h. jedes Oxalat "beißt mit beiden Zähnchen" ins Eisen

dabei entsteht eine dreifach negativ geladene Eisen-Spezies, die mit 3 Kalium-Ionen abgesättigt wird

alles klar?

Verfasst: 12.04. 2008 16:52
von SantaMaria
Hier hab ich zwei Links für dich in denen das schön erklärt wird, auch mit Strukturformeln:
http://www.chemie.unibas.ch/~team2006/P ... ferrat.pdf
http://www.chemie.unibas.ch/~team2004/S ... xalato.pdf

Verfasst: 12.04. 2008 17:33
von brain
Oh oh, für Studenten sind diese Protokolle grammatisch & stilistisch etwas fragwürdig, finde ich ^^ Gibt es für sowas Abzüge bei der Bewertung? :-)

Verfasst: 13.04. 2008 10:47
von alpha
brain hat geschrieben:Oh oh, für Studenten sind diese Protokolle grammatisch & stilistisch etwas fragwürdig, finde ich ^^ Gibt es für sowas Abzüge bei der Bewertung? :-)
Soviel ich weiss, gibt es keine Abzüge, nein, z.T. auch, weil ausser dem Schreiberling niemand die Protokolle wirklich liest und/oder der Leser des Deutschen auch nicht so arg mächtig ist/wäre. - Ansonsten: Auch der Inhalt ist nicht gerade lupenrein...

Nebenbei: Habe gerade nochmal Glück gehabt, ist nicht ein Protokoll, das auf meinem Mist gewachsen ist ;)


Grüsse
alpha

Verfasst: 14.04. 2008 21:10
von Gast
Dankeschön!

Re: Formel Kaliumtrioxalatoferrat(III) synthese

Verfasst: 05.02. 2009 09:09
von Gast
wo sind denn bei den links die strukturformeln? oO also ich sehe da nur summenformeln...