Seite 1 von 1

halogennachweis

Verfasst: 19.04. 2008 00:06
von sparkling
hallo!
hab demnächst chemie-prüfung und geh grad ein paar fragen durch und da ist mir folgende untergekommen, die ich nicht beantworten kann:
weshalb müssen vor dem halogennachweis mit silberionen cyanid- und/oder sulfidionen abgetrennt werden? wie geschieht das?


hab echt 0 ahnung, wie ich diese frage beantworten soll....
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
lg

Verfasst: 19.04. 2008 00:19
von Beamer
diese ionen geben ebenfalls einen niederschlag mit Ag+, somit würde der nachweis verfälscht.

hmm abtrennen, wie war das doch gleich?

mmh sulfid könnte man vll oxidieren, kommt natürlich au auf des halogen an...

man ich hab das selber gekocht, mein gedächnis....................

Verfasst: 20.04. 2008 19:29
von brain
Sulfid kann man doch mit allem möglichen Krempel ausfällen, Stichwort H2S-Gruppe. Und Cyanid entfernt man "einfach" durch Ansäuern, damit geht das Zeugs als Blausäure weg (Abzug!!).