Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Hilfe Hilfe habe eine Frage zu einer Schulaufgabe

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

kirsche
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 20.04. 2008 17:36

Hilfe Hilfe habe eine Frage zu einer Schulaufgabe

Beitrag von kirsche »

1 Ballon mit Wasserstoff: 2,24l groß
Wieviel Kohlenstoff benötigt man um mit dem Wasserstoff dieses Ballons Methan zu bilden?

Zusatzinfo. 1 molare Lösung bedeutet: 1 mol Teilchen in 1 lieter Wasser.

1 mol Gasteilchen bei Normalen Bedingungen 22,L Volumen/Molvolumen

....Bitte Bitte kann mir jemand helfen. Es ist sehr sehr wichtig. Ich hab es auch versucht komme, aber zu keinem Ergebnis, da ich auch chemie net so gut kann. :roll: :?: :?:
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Aus der zweiten Zusatzinfo kannst du ausrechnen, wieviel mol in dem 2.24L Ballon ist. (Dreisatz)

Dann solltest noch die Reaktionsgleichung aufstellen und daraus solltest du eigentlich dann das Resultat berechnen können.
Schreib vielleicht mal auf, wieweit du kommst, bzw. wo du stecken bleibst.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Benutzeravatar
ondrej
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1795
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ondrej »

... und bitte schicke nicht PNs mit solchen Fragen. Hier im Forum kriegst Du bestimmt eine Antwort!
kirsche
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 20.04. 2008 17:36

Beitrag von kirsche »

also 1 H mol ist 22,4l
dies habe ich durch 10 geteilt, dann habe ich ja 2,24l
dann hat ja ein 0,1 mol H-Atom= 0,1 g
ein mol C-Atom hat 12 g

dann hab ich noch 0,1durch 4 gerechnet 0,025

weiter weis ich net könnt ihr mir weiter helfe bitte....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 39 Gäste