4 Chemiefragen / Dringend Hilfe benötigt
Verfasst: 28.04. 2008 10:47
Ich bin ein Schüler in der Schweiz und in drei Wochen schreibe ich meine Semesterprüfung in Chemie. Nun habe ich noch einige Fragen, die ich nicht selber beantworten kann. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
1) Wie kann man im quantenchemischen Atommodell
aus der Elektronenkonfiguration des Neons
erklärt werden, dass dieses Element
keine zweiatomigen Moleküle bildet?
und wie kann man das mit dem MO-Schema darstellen?
2) Wie kam Louis de Broglie auf die Idee, dass
Elektronen nicht nur Teilchencharakter
haben könnten? was für Schlussfolgerung schliesst er?
3) Weshalb ist z.B. bei der Beschreibung
der vom C-Atomen ausgehenden Bindungen
die Einführung des Verfahrens der
Hybridisierung nötig?
Was kann damit erklärt werden?
4) Was ist mit der Reaktion der Veresterung
gemeint? Welche Stoffe reagieren
dabei miteinander?
So das wären sie ansonsten sollte ich genug vorbereitet sein.
Ich danke euch schonmal HERZLICH im voraus. Grüsse Mark
1) Wie kann man im quantenchemischen Atommodell
aus der Elektronenkonfiguration des Neons
erklärt werden, dass dieses Element
keine zweiatomigen Moleküle bildet?
und wie kann man das mit dem MO-Schema darstellen?
2) Wie kam Louis de Broglie auf die Idee, dass
Elektronen nicht nur Teilchencharakter
haben könnten? was für Schlussfolgerung schliesst er?
3) Weshalb ist z.B. bei der Beschreibung
der vom C-Atomen ausgehenden Bindungen
die Einführung des Verfahrens der
Hybridisierung nötig?
Was kann damit erklärt werden?
4) Was ist mit der Reaktion der Veresterung
gemeint? Welche Stoffe reagieren
dabei miteinander?
So das wären sie ansonsten sollte ich genug vorbereitet sein.
Ich danke euch schonmal HERZLICH im voraus. Grüsse Mark