Seite 1 von 1

(2E,4E)-4-Methyl-3,5-dinitrohexa-2,4-dienal

Verfasst: 01.05. 2008 13:15
von Chemienewbie
Hallooo!

Kann mir bitte jemand sagen was es mit den (2E,4E) auf sich hat.
Mir ist klar, dass die "E" für "Entgegengesetzt" stehen und ein Synonym
für "trans" sind, nur verstehe ich nicht was das Ganze im Zusammenhang
mit den Zahlen 2 und 4 bedeuten soll?

Verfasst: 01.05. 2008 16:57
von alpha
Du hast ja ein 2,4-dien, d.h. am 2. und 4. C-Atom startet eine Doppelbindung. Die Stereobezeichnung (2E,4E) sagt dir nun, dass die Doppelbindung vom 2. C-Atom zum 3. und vom 4. zum 5. jeweils E konfiguriert ist.

Achtung: E und Z ist nur synonym zu trans und cis falls es nicht tri oder gar tetr-substituierte Alkene sind. In diesen Fällen musst du E und Z verwenden, soviel ich mich erinnern kann zumindest...


Grüsse
alpha

Verfasst: 01.05. 2008 19:03
von Chemienewbie
Danke für die Erklärung :)