Seite 1 von 1

patch clamp

Verfasst: 08.05. 2008 09:27
von Sailormoon
Hallo,

Ich frage mich, warum bei der patch clamp methode eigentlich ein Strom fließt. Die Membran hält doch nicht mehr als 300mV aus und für eine Elektrolyse an der Elektrode benötige ich doch eine größere Spannung. Oder ist für die elektrische Leitung gar keine Elektrolyse notwendig?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Sarah

Verfasst: 01.06. 2008 19:21
von Gast
elektrische Leitung erfolgt durch die ionen in lösung. keine elektrolyse dafür erforderlich.
daher kannst du bei der methode auch geringe spannungsunterschiede messen wenn sich ein ionenkanal öffnet. durch die dann erhöhte anzahl an ionen in lösung aendert sich die elektrische leitfähigkeit, dies kann dann von der messelektrode detektiert werden. der strom fließt um kanäle zu öffnen (spannungsgesteuert) , so gibt es eine verbindung zwischen cytosol und pipetteninhalt und es besteht die möglichkeit die zelle zu manipulieren.

Verfasst: 03.06. 2008 13:34
von Sailormoon
Aber wie wird denn die Ladung von den Ionen auf die Elektrode übertragen? Also wie werden die Ionen von der Messelektrode detektiert? Ist dafür keine Elektrolyse notwendig?