Verseifungszahl
Verfasst: 16.05. 2008 19:00
Hallo Experten,
ich versuche die Verseifungszahl von Rapsöl zu bestimmen.
Den entsprechenden Versuch habe ich schon gemacht:
Zur Neutralisation von 2,07g Rapsöl mit 20mL alkoholischer Kalilauge(gekocht, mit 50 mL Wasser aufgefüllt) wurden 8,5mL HCl (c = 1 mol/L) gebraucht.
Blindversuch: Zur Bestimmung der Konzentration der alkoholischen Kalilauge wurden zur Neutralisation von 10mL Kalilauge 7,3mL HCl (c = 1 mol/L) verbraucht.
So habe ich das schonmal berechnet:
VZ = [V1(HCl) – V2(HCl)] ∙ c (KOH) ∙ Äquivalenzfaktor ∙ mol. Masse(KOH) : V (Einwaage)
VZ = (8,5 mL – 7,3 mL) ∙ 0,73 mol/L ∙ 20/10 mL ∙ 56,1g/mol : 2,07g = 47,48
Aber das Ergebnis kommt mir falsch vor. Es müsste doch eigentlich ein Wert so kurz vor 200 sein, oder?
Und kann mir jemand sagen, wie ich mit Hilfe der Esterzahl die durchschnittliche molare Masse von Rapsöl berechnen kann?!
Vielen Dank und Grüße!
ich versuche die Verseifungszahl von Rapsöl zu bestimmen.
Den entsprechenden Versuch habe ich schon gemacht:
Zur Neutralisation von 2,07g Rapsöl mit 20mL alkoholischer Kalilauge(gekocht, mit 50 mL Wasser aufgefüllt) wurden 8,5mL HCl (c = 1 mol/L) gebraucht.
Blindversuch: Zur Bestimmung der Konzentration der alkoholischen Kalilauge wurden zur Neutralisation von 10mL Kalilauge 7,3mL HCl (c = 1 mol/L) verbraucht.
So habe ich das schonmal berechnet:
VZ = [V1(HCl) – V2(HCl)] ∙ c (KOH) ∙ Äquivalenzfaktor ∙ mol. Masse(KOH) : V (Einwaage)
VZ = (8,5 mL – 7,3 mL) ∙ 0,73 mol/L ∙ 20/10 mL ∙ 56,1g/mol : 2,07g = 47,48
Aber das Ergebnis kommt mir falsch vor. Es müsste doch eigentlich ein Wert so kurz vor 200 sein, oder?
Und kann mir jemand sagen, wie ich mit Hilfe der Esterzahl die durchschnittliche molare Masse von Rapsöl berechnen kann?!
Vielen Dank und Grüße!