Haber Bosch Gleichgewicht
Verfasst: 29.05. 2008 16:27
hallo miteiander,
ich muss in PC1 einen wissenschaftlichen Vortrag über das Haber Bosch Verfahren ausarbeiten. Da hat mein Prof mir "vorgeschlagen" noch eine Rechenaufgabe mit vorzustellen. (atkins 4. auflage 7.36)
Die Aufgabe lautet abgekürzt: Haber Bosch mit Katalysator
T= 723K delta-r-G= -500 j/mol (wie kommen die bitte darauf??)
1/2 N2 (g) + 3/2 H2 ---> NH3(g)
a.) Wie hoch muss der Druck dazu sein?
b.) bessere Katalysator: T=673 K sonst alles gleich.
Welcher Druck ist nun erforderlich?
1. Annahme: Gase verhalten sich ideal
2. Annahme: Gase zeigen van der Waalsches Verhalten
Für ihre Antwort benötigen sie Isothermen von delta-r-G (T,p) im Druckbereich von 100-400 atm
Wäre echt super wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet.
ich muss in PC1 einen wissenschaftlichen Vortrag über das Haber Bosch Verfahren ausarbeiten. Da hat mein Prof mir "vorgeschlagen" noch eine Rechenaufgabe mit vorzustellen. (atkins 4. auflage 7.36)
Die Aufgabe lautet abgekürzt: Haber Bosch mit Katalysator
T= 723K delta-r-G= -500 j/mol (wie kommen die bitte darauf??)
1/2 N2 (g) + 3/2 H2 ---> NH3(g)
a.) Wie hoch muss der Druck dazu sein?
b.) bessere Katalysator: T=673 K sonst alles gleich.
Welcher Druck ist nun erforderlich?
1. Annahme: Gase verhalten sich ideal
2. Annahme: Gase zeigen van der Waalsches Verhalten
Für ihre Antwort benötigen sie Isothermen von delta-r-G (T,p) im Druckbereich von 100-400 atm
Wäre echt super wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet.