Seite 1 von 1
Hydrolyse
Verfasst: 03.06. 2008 21:47
von Gast
Die Hydrolyse von CHCl3 läuft nicht ab ,die von SiCl4 aber schon .
warum?
Verfasst: 03.06. 2008 21:53
von Gast
Nachtrag:
Ein Grund laut einigen Lehrbücher ist das die d-orbitale bei si zu verfügung stehen. Laut meines wisses werde aber keine d-orbitale in den Hauptgruppen
zu verfügung gestehlt.
Verfasst: 04.06. 2008 20:58
von alpha
Naja, estens "gibt es d-Orbitale" im H genau so gut wie im Si, nämlich grunsätzlich schon, aber unbesetzt und damit "nicht wirklich", wenn man mich fragt.
Aber: Si ist GRÖSSER und deshalb hat ein Nucleophil im SN2 Übergangszustand platz...
Re: Hydrolyse
Verfasst: 12.06. 2008 15:05
von vogelmann
Auf der anderen Seite kann man sich auch die Produkte und deren Stabilität anschauen....
Re: Hydrolyse
Verfasst: 13.06. 2008 19:51
von alpha
Thermodynamisch meinst du wäre die Hydrolyse von Chloroform auch nicht vorteilhaft? - Müsste man nachrechnen, sehe ich jedenfalls nicht gerade intuitiv... Und mit Thermodynamik zu argumentieren ist immer heikel, wenn man grundsätzlich kinetische Phänomene betrachtet... - Wobei ich dir recht geben muss, dass in der Aufgabenstellung nicht eindeutig ist, ob man von Kinetik oder Thermodynamik spricht und meine Argumentation ist rein kinetisch.
Grüsse
alpha