Seite 1 von 1

Reaktivität von Interhalogeniden

Verfasst: 12.06. 2008 16:16
von tomte
Guten Tag,

meine Problemstellung handelt diesmal von Interhalogeniden:

Wieso ist BrF3weniger reaktiv als ClF3?

Ich kniffle schon ne ganze Weile, komme jedoch auf keine Lösung.
Herzlichen Dank schonmal im Voraus...

Gruß, Alex

Re: Reaktivität von Interhalogeniden

Verfasst: 13.06. 2008 19:54
von alpha
Naja, ich würde halt sagen: Br ist "lieber" in der +III Oxidationsstufe als Chlor: Brom ist so gross und entsprechend weniger elektronegativ, dass es auch eine gewissen positive Partialladung besser "verträgt".
Abgesehen davon: Schon Cl2 ist reaktiver als Br2 (zumindest wenn man mich fragt, bin mir nicht absolut sicher ob das "nur" auf den Aggregatszustand zurückzuführen ist, aber ich GLAUBE nicht)


Grüsse
alpha