Hafnium Lagern
Verfasst: 27.06. 2008 01:00
Hallo,
ein anderes Problem: Ich habe hier 40g Hafnium im Wert von ein paar Tausend Dollar. Ich brauch es um ein paar Legierungen zu schmelzen. Das Problem: Das Schmelzen wird under einer Atmosphaere aus Argon und Wasserstoff durchgefuehrt, das reicht um die meisten Oxide zu reduzieren aber eben nicht Hafniumoxid. (Oxide = schlecht da sie u.a. die Legierung versproeden) Daher wird das schneiden und wiegen der Legierungen in einer "Glovebox" (Handschuhkasten) unter Argon Atmosphaere durchgefuehrt. So weit so gut, aber wie lagere ich das Hafnium so dass es nicht oxidiert wenn ich fertig bin? Ich werde nicht alles auf einmal verbrauchen! Oel, Alkohol, Vakuum, Inertgas?
Bei meinen anderen Elementen wie Nickel und Aluminium ist das nicht weiter wild, da es ja beim schmelzen reduziert wird...
Vorschlaege?
ein anderes Problem: Ich habe hier 40g Hafnium im Wert von ein paar Tausend Dollar. Ich brauch es um ein paar Legierungen zu schmelzen. Das Problem: Das Schmelzen wird under einer Atmosphaere aus Argon und Wasserstoff durchgefuehrt, das reicht um die meisten Oxide zu reduzieren aber eben nicht Hafniumoxid. (Oxide = schlecht da sie u.a. die Legierung versproeden) Daher wird das schneiden und wiegen der Legierungen in einer "Glovebox" (Handschuhkasten) unter Argon Atmosphaere durchgefuehrt. So weit so gut, aber wie lagere ich das Hafnium so dass es nicht oxidiert wenn ich fertig bin? Ich werde nicht alles auf einmal verbrauchen! Oel, Alkohol, Vakuum, Inertgas?
Bei meinen anderen Elementen wie Nickel und Aluminium ist das nicht weiter wild, da es ja beim schmelzen reduziert wird...
Vorschlaege?