Seite 1 von 1

E1 oder Ether?

Verfasst: 22.06. 2003 15:55
von Heidelbergensis
Hi eine Frage:
Es steht folgendes zur Debatte: Schwefelsäure wird mit Pentanol versetzt ( keine angaben zur Konz. usw.) was entsteht bei a: 130° und b: bei 180°

Also angeblich ist das eine Eliminierung, OH wird Protoniert und abgespalten, bei a: Endständige Doppelbindung ( Hoffmann Produkt? ach ich verwechsel die Namen wieder *g) und bei b: die stabilisiere Doppelbindung ( Saytzew Produkt ??).

Meine Frage ist, wann entsteht der Ethyester bzw der Diethyester??

Danke

Verfasst: 22.06. 2003 16:51
von Pizzi
Um die Ester zu erhalten muss in der Kälte gearbeitet werden.