Seite 1 von 1

Frage Prüfung

Verfasst: 02.07. 2008 14:55
von Lilly
Hallo!!

kann mir jemand die fragen beantworten?? Bin nämlich gerade am lernen und finde die antworten nirgends in meinen Skripten!!! :?
Danke!!!

1. Wie reagiert H2 mit PdCl2???
2. Welche Alternative gibt es zur Darstellung von HBr und HJ aus ihren Salzlösungen? (Reaktionsgleichung!)
3. Wie reagiert HJ Mit HJO3? Reaktionsgleichung & wie wird dieser Reaktionstyp genannt?

Re: Frage Prüfung

Verfasst: 02.07. 2008 15:02
von Beamer
1. schätzungsweise entsteht HCl und palladium wird reduziert

3. Synproportionierung

Re: Frage Prüfung

Verfasst: 04.07. 2008 22:17
von Nordler
Zu 2.
Als Alternative zu was?


Mit konz. H2SO4 gehts nicht, weil HBr teilweise zu Brom oxidiert wird.
Aber mit einer konzentrierten nicht! oxidierenden Säure kannst du HBr herstellen.
Zum Beispiel kannst du mit konz. H3PO4 aus NaBr oder KBr reinen Bromwasserstoff austreiben.
3KBr + H3PO4 -> K3PO4 + 3HBr

Im Labor verwenet man aber u.U. auch H2O braucht dann aber ein leicht zersetzliches Bromid (z.B. PBr3) PBr3 + 3H2O -> H3PO4 + 3HBr


HI ist ja noch leichter oxidierbar deshalb verfährt man analog zum Brom
PI3 + 3H2O -> H3PO4 + 3HI

Oder man leitet H2S in Iod ein:
I2 + H2S -> 2HI + 1/8S8

Re: Frage Prüfung

Verfasst: 05.07. 2008 09:31
von alpha
Nordler hat geschrieben: Im Labor verwenet man aber u.U. auch H2O braucht dann aber ein leicht zersetzliches Bromid (z.B. PBr3) PBr3 + 3H2O -> H3PO4 + 3HBr
Oder man kauft sich HBr - jenachdem, in was für einem Lösungsmittel du sie brauchst ;)