Seite 1 von 1

Rosten=oxidieren?

Verfasst: 06.07. 2008 11:40
von Mason2
Also ich saß gestern abend mit paar Kumpels im Garten und und wir sind mal wieder auf ein Thema gekommen wo jeder was sagen wollte aber irgendwie keiner so richtig Plan von hat. Jetzt will ich´s aber wissen...
ist rosten (korrodieren) das gleiche wie oxidieren, oder wo sind da die unterschiede???
Danke schon im vorraus!!! :D

Re: Rosten=oxidieren?

Verfasst: 06.07. 2008 11:53
von Beamer
Oxidationsreaktionen sind der Überbegriff für alle Reaktionen bei denen ein Stoff elektronen abgibt, also oxidiert wird. Das was man landläufig unter rosten versteht, also die Oxidation von Eisen zu Eisen(II) und Eisen(III) oxiden fällt auch in diese Klasse von Reaktionen.

Was ich damit sagen will, es ist nich unbdingt das gleiche. Oxidation is der Überbegrif für eine Vielzahl von Reaktionen und gilt elementübergreifend, es muss sogar nicht mal Sauerstoff dabei sein. Aber ja, das rosten ist auch eine oxidationsreaktion.

Re: Rosten=oxidieren?

Verfasst: 07.07. 2008 10:12
von Takatonga
ich muss mal wieder nen beitrag machen:
also da oxidation als elektronenabgabe definiert ist, kann man das so erklären, dass nichtmetalle wie z.b. sauerstoff stehts höhere elektronegativitätswerte haben als metalle wie z.b. eisen.
wenn eisen jezt mit dem sauerstoff reagiert gibt das eilen elektronen ab, die das sauerstoff aufnimmt(--->oxidation, elektroene abgabe), während das sauerstoff reduziert wird(--->analog elektronenaufnahme). man spricht da dann von Redoxreaktion,. weil sowohl reduktion wie auch oxidation stattfindet. rostoen ist also eine oxidation relativ zum eisen und einer reduktion relativ zum sauer stoff.


Ganz allgemein wird oxidation als aufnahme von sauertoff oder abegabe von elektronen oder abgabe von wasserstoff atomen definiert, und Reduktion als sauerstoffabgabe, elektronenaufnahme oder wasserstoffaufnahme .

viele grüße
takatonga