Seite 1 von 1
Nachweis Nitrit-Ionen
Verfasst: 14.07. 2008 18:28
von Gast
Hey Leute,
kann mir jemand sagen, wie ich Nitrit-Ionen nachweisen kann (außer mit den Teststreifen) ?
Vielen Dank
Re: Nachweis Nitrit-Ionen
Verfasst: 14.07. 2008 19:11
von alpha
Quantitativ oder qualitatitiv?
Elektrophorese oder Ionenchromatographie sollten eine schöne Quantifizierung erlauben (sofern Matrix nicht arg übel), glaube ich zumindest...
Re: Nachweis Nitrit-Ionen
Verfasst: 14.07. 2008 19:18
von Beamer
qualitativ mit lunges reagenz!
Re: Nachweis Nitrit-Ionen
Verfasst: 14.07. 2008 21:14
von Polly
Auch mit der Ringprobe, Nitrit stört die ja und reagiert schon vor Nitrat (und gibt keinen Ring sondern einfach ne bräunliche Lösung, schon bevor die Schwefelsäure dazu kommt, einfach mit dem Eisen(II)sulfat schon).
Re: Nachweis Nitrit-Ionen
Verfasst: 01.08. 2008 00:06
von Gast
Alternativen wären noch:
Nachweis durch Reduktion zu NH3 (Ammoniak)
Hierbei wird Nitrit durch Natronlaug und dem Metall Zink oder Aluminium zu NH3 reduziert. Das NH3 kann man dann am einfachsten durch den Geruch identifiziern oder mit Neßlers Reagenz z.B nachweisen usw. .
Nachweis durch Oxidation von I- zu Iod
Für diesen Nachweis muss die Probe mit einer essigsauren Kaliumiodilösung versetzt werden. Ist Nitrit anwesend läuft eine Redoxreaktion ab, wodurch das Iodid(I-) zu elementaren Iod oxidiert wird. Gibst du dann noch Stärkelösung hinzu, verrät eine Blaufärbung die Anwesenheit von elementarem Iod und somit ist die Anwesenheit von Nitrit bewiesen.
Wobei aber der Nachweis mit Lungens Reagenz sicherlich die gänigste Methode darstellt.