Seite 1 von 1

pH Wert Berechnung und MWG

Verfasst: 20.07. 2008 16:03
von Gast
Hallo,
Ich habe zwei Fragen, zu denen ich zwar Lösungen (aber keine Wege dahin)habe und die mir absolut nicht einleuchten wollen. Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte:
1) Bei der Konvertierung von 1 mol CO mit 5 mol H2O als Dampf sind zur Einstellung des chemischen Gleichgewichts 18,9% des Wasserdampfes umgesetzt. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante. (antwort: 4,004)

Ich weiß wie man ein MWG aufstellt aber ich verstehe nicht wie man auf die Konzentrationen der einzelnen Stoffe kommt. Hilfe wäre super!

2) Sie haben eine 10^-4 mol/L haltige HNO3-Lösung. Sie geben 10 ml von dieser Lösung in einen Messkolben und füllen diesen mit destillierten Wasser auf 1L auf. Welchen pH hat die Ursprungslösung und welchen die weiter verdünnte Lösung?
Wie kommen sie auf die Konzentration von 1,1 mal 10^-6 mol H3O+/L?
Der ursprüngliche pH ist mir klar aber warum diese 1,1?
Ich wäre echt sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
Anna

Re: pH Wert Berechnung und MWG

Verfasst: 20.07. 2008 23:52
von Manes_Schatz
zu 1)

Stell Dir eine Tabelle auf, in die Du die Stoffmengen (entspricht hier der Konzentration) der einzelnen an der Reaktion beteiligten Stoffe VOR der Reaktion und NACH Einstellung des Gleichgewichtes einträgst. An die GG-Stoffmengen kommst Du recht einfach: Du hast angegeben, dass 18,9% des Wasserdampfes reagiert haben sollen. D.h. 18,9% von 5 mol sind "weg", der Rest liegt im GG immer noch als Wasserdampf vor. Aber weg ist nicht weg, sondern die 18,9% müssen ja irgendwie reagiert haben: Dann schaust du in der Reaktionsgleichung, was alles aus dem Wasserdampf entstehen kann...entsprechendes dann natürlich auch für das CO...

zu 2)

ganz einfach: ursprünglicher pH-Wert wäre ja 4...wenn man jetzt um den Faktor 100 verdünnt, ist man versucht, als pH-Wert 6 anzugeben. In diesem Konzentrationsbereich muss man aber bereits auch die Autoprotolyse des Wassers miteinbeziehen. Das wären dann 10-6 mol/l aus der Salpetersäure und 10-7 mol/l aus dem Wasser...beides zusammenaddieren und man erhält 1,1*10-6 mol/l...

Viele Grüße,

Markus

Re: pH Wert Berechnung und MWG

Verfasst: 21.07. 2008 10:45
von Gast
Danke, für die Antworten! Wirklich super nett!
Grüße
Anna