Unterschiede in Löslichkeit und Struktur von AgCl und CuCl
Verfasst: 17.08. 2008 14:56
Hallo zusammen,
ich brüte jetzt schon länger über den Unterschieden von AgCl und CuCl
Vielleicht kann mir jemand helfen, Licht ins Dunkel zu bringen??!!
Struktur:
CuCl ist, wie zu erwarten, tetraedrisch. Dem einwertigen Cu fehlen ja noch 8 Elektronen zur Edelgaskonfiguration.
AgCl dagegen kristallisiert in der NaCl Struktur, also oktaedrisch. Warum? Eigentlich wäre doch auch eine tetraedrische Form zu erwarten. In der NaCl Struktur hat es doch eigentlich zu viele Elektronen?!
Hollemann und Riedel gehen darauf leider nicht weiter ein...
Löslichkeit:
Warum ist CuCl leichter löslich als AgCl? Eigentlich wäre doch auch eher das Gegenteil zu erwarten?
Zum einen ist Ag+ doch größer als Cu+.
Zum anderen ist der Elektronegativitätsunterschied bei AgCl gößer als bei CuCl.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielleicht seh ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....
Danke schonmal im voraus,
Kassiopeia
ich brüte jetzt schon länger über den Unterschieden von AgCl und CuCl

Struktur:
CuCl ist, wie zu erwarten, tetraedrisch. Dem einwertigen Cu fehlen ja noch 8 Elektronen zur Edelgaskonfiguration.
AgCl dagegen kristallisiert in der NaCl Struktur, also oktaedrisch. Warum? Eigentlich wäre doch auch eine tetraedrische Form zu erwarten. In der NaCl Struktur hat es doch eigentlich zu viele Elektronen?!
Hollemann und Riedel gehen darauf leider nicht weiter ein...

Löslichkeit:
Warum ist CuCl leichter löslich als AgCl? Eigentlich wäre doch auch eher das Gegenteil zu erwarten?
Zum einen ist Ag+ doch größer als Cu+.
Zum anderen ist der Elektronegativitätsunterschied bei AgCl gößer als bei CuCl.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielleicht seh ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....

Danke schonmal im voraus,
Kassiopeia