Seite 1 von 1

Aufgabe Ionenaustauscher und pH-Werte

Verfasst: 28.08. 2008 19:06
von cajo
Hi Männer,
ich hab Probleme mit zwei Aufgaben, aber vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen.

1. Eine Kationenaustauschersäule wird zunächst mit Salzsäure und anschließend solange mit Wasser gewaschen, bis das Eluat neutral ist. Nun werden 40 ml einer 0,1 molaren Lösung von Magnesiumchlorid aufgebraucht. Es wird mit Wasser nachgewaschen und das Eluat solange aufgefangen bis es wieder neutral reagiert. Die gesammelte wässrige Lösung wird mit destilliertem Wasser auf 1l aufgefüllt. Wie groß ist der pH-Wert der entstandenen Lösung?

2. Wie hoch ist die H3O+-Konzentration in einer 0,2 molaren Lösung von Essigsäure, die 0,24 mol/l Natriumacetat enthält?

______________________

Meine Überlegungen

1. kann es einfach sein, dass pH=7 ist?

2. MWG: [H3O+]=Ks*[C2H4O2]/[C2H3O2-]

welchen Pks-Wert muss ich nehmen (den von Essigsäure oder lieber den von Natriumacetat)?

Re: Aufgabe Ionenaustauscher und pH-Werte

Verfasst: 29.08. 2008 06:26
von Gast
Hey,
zu 1.
Die Stoffmenge an "H+" ist doppelt so hoch wie die con Mg2+, da ja auf ein eingefülltes Mg2+ Ion, zwi H+ Inonen wieder den I.tauscher verlassen (Ladungen).
Dass heisst berechne zunächst die Stoffmnge an Mg2+ Ionen (0.04l*0.1mol/l).Direse dann mit "2" multiplizieren (0.008mol "H+-Ionen kommen unten wieder raus"!).
Dann über c=n/V (c=0.008mol/1L) Konz berrechen (da V=1L, kannst dirs auch sparen :) ).
Und dann normal (da "H3O+ = starke Säure) pH=-log c(H3O+)
(ich komm auf einen pH von 2.096)

zu 2.
ich würde die Konz über die Hander. Hassel. Gleich. berrechen, ist dann simpel.Du bekommst dann den ph Wert und dann einfach über 10`hoch -pH die Konz berrechen.

pKs (CH3COOH)= 4.74

Re: Aufgabe Ionenaustauscher und pH-Werte

Verfasst: 29.08. 2008 07:10
von Gast
dankeschön.

kommt dann [H3O+] = 1,52 mol/l raus?

Re: Aufgabe Ionenaustauscher und pH-Werte

Verfasst: 29.08. 2008 10:33
von Gast
Hi,
ich stelle mal die Gleichung auf, da ich auf eine Konz von 1.52*10hoch -5 komme.

pH=4,74+log(0.24/0.2)

pH=4.819

10^-4.819 = 1.51705E-05

Aber korrigier mich, falls ich einen Fehler reingebaut habe...
Grettz
C

Re: Aufgabe Ionenaustauscher und pH-Werte

Verfasst: 29.08. 2008 11:36
von Gast
ja hast recht, hab ich vergessen.

aber mit 1. hast du mir ganz schön weitergeholfen - da hatte ich ja keinen plan...