Seite 1 von 1

Trioxalatoferrat

Verfasst: 02.09. 2008 18:01
von Gast
Hey,
ich habe mal kurz eine wichtige Frage für eine Klausur.
Was passiert bei Zugabe der jeweiligen Stoffe zum Trioxalatoferrat.
a) F-
b) Ba2+
c) Cr2O7^2-
d) OH-
e) Cl-
f) SCN-
Ich habe bereits im Willner, im Howi und im Internet nachgesehen leider ohne Erfolg. Deshalb wäre ich euch für eine Antwort sehr Dankbar.

Re: Trioxalatoferrat

Verfasst: 03.09. 2008 13:58
von Ardu
Meine Vermutung zu dieser Frage wäre, dass es darum geht, wann sich das Trioxalatoferrat zersetzt, weil entweder dem Eisen oder dem Oxalat ein besserer Partner angeboten wird, und wann das nicht passiert.

z.B. würde ich bei b) sagen, dass Baoxalat (relativ unlöslich) ausfällt und bei f) dass sich das tiefrote Fe(SCN)3 bildet, weil der Thocyanat-Komplex für Eisen günstiger ist als der Oxalat-Komplex.

Such mal ein bißchen nach Löslichkeitsprodukten und ob einer der Zusätze mit Fe3+ oder Oxalat einen besonders guten Komplex bildet (Komplexbildungskonstanten).