Seite 1 von 1

Disproportionierung von Salpetriger Säure

Verfasst: 12.09. 2008 09:45
von yvi
Warum disproportioniert Salpetrige Säure? Das muss irgendwie mit den Redoxpotentialen zusammenhängen, aber ich versteh das nicht?

Re: Disproportionierung von Salpetriger Säure

Verfasst: 12.09. 2008 11:37
von Hokus Pokus
Ich würde es mit dem GG-Verhalten und thermischen Verhalten erklären:

(1)2HNO2<->H2O+N2O3
(2)N2O3<->NO+NO2
(3)2NO2<->N2O4
(4)N2O4+H2O<->HNO3+HNO2

Gesamt: 3HNO2 -> HNO3+2NO+H2O

Beim erwärmen - langsam schon bei RT - umd beim konzentrieren zersetzt sich wss. HNO2 unter Disproportionierung.

Bei (1) GG-Konstante bei RT ca. 0,2
DissoziationsGG (2) sowie das AssoziationsGG (3) stellen sich analog (1) rasch ein (bezgl. Dissoziations- und Assoziationsausmaßes)
Der langsamste Schritt der Reaktionsfolge (1-4) ist die Hydrolyse (4)

Re: Disproportionierung von Salpetriger Säure

Verfasst: 12.09. 2008 18:32
von alpha
Da du schon von den Redoxpotentialen sprichst: Weshalb schaust du sie nicht nach und berechnest daraus die Gibbs Energie für die Reaktion? - Dann siehst du, dass die Disproportionierung thermodynamisch bevorzugt ist.


Grüsse
alpha