Seite 1 von 1
					
				Explosionsgefahr durch gealtertes Kalium
				Verfasst: 14.09. 2008 09:20
				von yvi
				Kann mir jemand sagen, warum gealtertes Kalium zur Explosion neigt?
			 
			
					
				Re: Explosionsgefahr durch gealtertes Kalium
				Verfasst: 14.09. 2008 09:51
				von Hokus Pokus
				Kalium bildet bei längerer Lagerung Krusten aus Oxiden, Peroxiden und Hydroxiden, die das Metall in Form rötlich-gelber Schichten überziehen und die bei Berührung oder Druck explodieren können.
Falls man das Metall natürlich nicht vorschriftsmäßig lagert.
Ich würde also die Gefährlkichkeit auf die Peroxidschichten zurückführen - diese neigen zu explosivem Verhalten.
			 
			
					
				Re: Explosionsgefahr durch gealtertes Kalium
				Verfasst: 14.09. 2008 09:57
				von yvi
				ja, soweit hab ich mir das auch gedacht. Aber warum neigen die Peroxidschichten denn bei Berührung zur Explosion?
			 
			
					
				Re: Explosionsgefahr durch gealtertes Kalium
				Verfasst: 14.09. 2008 10:10
				von Hokus Pokus
				Peroxide sind sehr instabile Verbindungen - die Bindungsenergie der O-O-Bindung ist sehr klein, bedingt durch die Wechselwirkung der freien Elektronenpaare an den Sauerstoffatomen.