Übungsaufgaben
Verfasst: 16.09. 2008 13:49
Hi, ich habe ein paar Probleme bei eingien Übungsaufgaben... Hoffe Ihr könnt mir helfen.
1. Zur Titration von 20ml Schwefelwasserstoff unbekannter Konzentration wurden diese mit 20ml 0,05 molarer Iodlösung versetzt. Das überschüssige Iod wurde mit genau 0,1 molarer Natriumthiosulfatlösung zurücktitriert. Der Verbrauch lag bei 4,3ml. Wie viel Gramm Schwefelwasserstoff enthielt das Wasser?
2. Wie groß ist das Elektrodenpotential einer Cu2+/Cu-Elektrode, in der eine Cu2+-Konzentration von 0,24 mol/l vorliegt?
3. Formulieren Sie sowohl die Reduktion der alpha-Liponsäure als auch die Oxidation der Aminosäure L-Cystein mit Iod zum L-Cystin!
Danke
1. Zur Titration von 20ml Schwefelwasserstoff unbekannter Konzentration wurden diese mit 20ml 0,05 molarer Iodlösung versetzt. Das überschüssige Iod wurde mit genau 0,1 molarer Natriumthiosulfatlösung zurücktitriert. Der Verbrauch lag bei 4,3ml. Wie viel Gramm Schwefelwasserstoff enthielt das Wasser?
2. Wie groß ist das Elektrodenpotential einer Cu2+/Cu-Elektrode, in der eine Cu2+-Konzentration von 0,24 mol/l vorliegt?
3. Formulieren Sie sowohl die Reduktion der alpha-Liponsäure als auch die Oxidation der Aminosäure L-Cystein mit Iod zum L-Cystin!
Danke