Seite 1 von 1

Peroxodisulfat

Verfasst: 18.09. 2008 14:28
von GAT
Salve Chemiker-Kollegen,

bin im Moment u.a. an einem Test an Schwefeloxo.-verbindungen!
Ich habe vor, eine Elektrolyse bei einer gesättigten NaSO4-Lsg. durchzuführen um S2O8 2- zu bekommen.Werde auf die "wahnsinns" Ox.wirkung testen.Schaun wir mal was da so geht...

Proble.:Laut Vorschrift soll das Prozedere bei 6V ablaufen, ich habe bei meinem Gerät ne Max.last von 4V (kein anderes vorhanden)!

hab mir überlegt an der Stromstärke zu drehen?

nach Vorschrift (Pass/Sutcliffe), soll das im Eisbad geschehen, vielleicht sollte ich eine CaCl2*6H2O / Wasser Mische machen, da käme ich auf -18, vllt. kann ich dann bei 4V loslegen?

Freue mich auf klasse Ideen, wird alles ausprobiert...
Danke

Greetz

Re: Peroxodisulfat

Verfasst: 18.09. 2008 17:41
von alpha
Erstens: Redoxreaktionen laufen bei gegebener Spannung entweder ab - oder nicht, da hilft die Stromstärke nicht, ist nur kinetisch von Bedeutung, wenn mich nicht alles täuscht.

Ob es in der Kälte eine niedrigere Spannung braucht, würde ich bezweifeln, dort dürfte die Überspannung eher höher sein, hätte ich jetzt geschätzt.

Du brauchst S2O8 2-? - Weil sonst könntest ja schön brav Oxone nehmen...


Grüsse
alpha

Re: Peroxodisulfat

Verfasst: 19.09. 2008 08:08
von Gast
Hi alpha,

danke für deine Antwort, fakt ist das die Gesetzt der Physik auch manchmal in der praltischen Chemie gelten (ich denke du weisst was ich meine...).
Zu deiner Info:ich den Hauptwiderstand gewechselt , sowie die Sicherungen gewechselt.Nach dem externen Messgerät komm ich auf 6,2 V (wobei ich mir dadurch die Fehlerrechnung ins unermässliche gebaut habe).

Elektolyse hat geklappt (42 % der Lit.Ausbeute, was aber egal ist da ich lediglich die stark ox.Wirkung getestet habe.)
Kam aber nicht wirklich viel dabei raus.

Nun gut, trotzdem danke

cheers