Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich muss für eine Klausur zwei Formeln zur berechnung des Ph-Werts anwenden können. Dafür muss ich jedoch wissen ob eine Salz-Lösung stark alkalisch bzw. sauer ist oder schwach alkalisch bzw. sauer ist.
Ob die Lösung des Salzen alkalisch oder sauer ist, verstehe ich, dass ist also nicht das Problem, die Frage ist nur, woher soll ich wissen, ob ich den pH-Wert dann nach der Formel für eine schwache oder starke Säure/Base berechnen muss.

Als Beispiel: NH4Cl reagiert in Lösung ja eher sauer, da ich das Salz einer starken säure und einer schwachen Base habe. Doch wie stark ist diese säure und woher weiß ich dass. pKs werte gibt es für Salze ja leider nicht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :wink:
Nitrogenium

Re: Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Beitrag von Nitrogenium »

Servus.

Kommt natürlich immer drauf an, denke ich.

Soweit ich das jetzt richtig recherchiert habe, müssten die pH-Werte so sein:

Ammoniak: 11,5
Salzsäure: 1 - 1,5
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Beitrag von alpha »

pH-Werte anschauen ist immer eine gute Idee.
Und für Pufferlösungen dann halt nach Henderson-Hasselbalch.

Ich denke, die gängigen starken Säuren/Basen kennt man meistens und alles andere ist im Zweifelsfalle schwach.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste