Seite 1 von 1

Amberlyt 15

Verfasst: 12.10. 2008 12:58
von Exil-Chemiker1
Aus 2-Methyl-2-butanol wird über den sauren Ionenaustauscher Amberlyt 15 zu 2-Methyl-1-buten und 2-Methyl-2-Buten hergestellt.
Mir ist schon klar das dabei Wasser abgespalten wird und es sich dabei um eine Eliminierung handelt.
Ich frage mich allerdings wieso mit Amberlyt 15, bzw ich hab keine Ahnung was das für Zeug ist.
Wäre für Hilfe sehr dankbar

Re: Amberlyt 15

Verfasst: 13.10. 2008 10:33
von alpha
Amberlyt ist deine katalytische Säure. Ist sehr praktisch, da am Schluss abfiltrierbar (wenn ich mich richtig erinnere), da ein saurer Ionentauscher, oder explizit: sulfoniertes Polystyrol, also mit -SO3H Säuregruppen. Starke Säure, guter Kat, sehr schön zu handhaben, im Prinzip regenerierbar.


Grüsse
alpha

Re: Amberlyt 15

Verfasst: 13.10. 2008 11:26
von Exil-Chemiker1
Hatte mir schon so was ähnliches gedacht.
Merci vielmals!