Seite 1 von 1

Oxidationszahl Blei

Verfasst: 12.10. 2008 13:49
von yvi
Warum ist Blei in der Oxidationszahl +2 stabiler als in +4, während alle anderen Elemente der 4. Hauptgruppe in der Oxidationszahl +4 stabiler sind?
Hängt das mit der Atomgröße von Blei zusammen?

Re: Oxidationszahl Blei

Verfasst: 12.10. 2008 15:11
von Hokus Pokus
So ungefär.

Wegen der wachsenden Kernladung in Richtung C, Si, Ge, Sn, Pb werden die beiden s-Außenelektronen in gleicher Richtung stärker durch den Atomkern angezogen, was ihre Tendenz zur Hybridisierung verkleinert.

Da die s-Außenelektronen darüber hinaus wegen abnehmender Elektronenabschirmung im Falle der Übergänge Si2+/Ge2+ sowie Sn2+/Pb2+ und stark wachsender relativistischer Effekte im Falle des Übergangs Sn2+/Pb2+ eine zusätzlich elektrostatische und relativistische Anziehung durch den Atomkern erfahren, sinkt ihre Bereitschaft zur Abgabe (Loslösung) in Richtung Si2+/Ge2+ stärker, in Richtung Ge2+/Sn2+ noch deutlich und in Richtung Sn2+/Pb2+ drastisch.

Daher weisen Sn und insbesondere Pb bereits eine ausgeprägte wässrige Sn(II)- bzw. Pb(II)-Chemie auf.

Re: Oxidationszahl Blei

Verfasst: 15.10. 2008 11:18
von vogelmann
Das nennt sich "Inert-pair effect".