Seite 1 von 1

aromaten; hückel regel

Verfasst: 08.11. 2008 21:58
von Gast
Hi,

ne frage zur hückel regel, die ja besagt dass das molekül planar sein muss, um aromatisch zu sein.

was meint er mit planar? wie entscheide ich ob s planar ist oder nicht?

Re: aromaten; hückel regel

Verfasst: 09.11. 2008 08:34
von jako
beschreibt die hückel regel nicht die anzahl der freien Pi-elektronen? und wenn es 4n+2 sind, kann es ein aromat sein, wenn es auch planar und cyclisch ist.
planar heißt, dass alle kohlenstoffe (oder stickstoffe,...) im aromatischen system in einer eben liegen, also ein flaches molekül.

Re: aromaten; hückel regel

Verfasst: 09.11. 2008 09:36
von alpha
Doch, Hückel sagt schon, dass das auch noch planar sein muss. Persönlich habe ich die Planarität immer ignoriert in der Annahme, dass wenn es durch Planarität aromatisch sein könnte, es auch planar sein WIRD. - Und kam dabei immer gut davon...


Grüsse
alpha

Re: aromaten; hückel regel

Verfasst: 09.11. 2008 15:00
von Gast
warum ist bspw. annulen 18 planar und annulen 8 nicht?

Re: aromaten; hückel regel

Verfasst: 09.11. 2008 21:18
von alpha
Cyclooctatetraen (annulen 8 ) wäre antiaromatisch, wenn planar --> ist nicht planar
Annulen 18: 4n+2 ist für n=4 18 --> planar --> aromatisch

So würd ich zumindest argumentieren.


grüsse
alpha