Seite 1 von 1

Nitroxid

Verfasst: 14.11. 2008 10:00
von Pilts
Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Kann mir jemand erklären, warum dieses Radikal stabil ist. Das ungepaarte Elektron soll in der Nitroxidgruppe lokalisiert bleiben, deswegen dürfen die Substitutenten des Stickstoff (in diesem Fall die beiden C-ATome des Ringes) nicht sp2-hybridisiert sein. Meine zweite Frage ist jetzt jedoch, warum an diesen jeweils zwei Methylgruppen hängen und nicht einfach Wasserstoff. Die Formel ist angehängt. Ich danke Euch vielmals !!!


Re: Nitroxid

Verfasst: 14.11. 2008 17:56
von alpha
Ich glaube an sterische Gründe. Weiss jedoch nichts genaueres darüber. Abgesehen davon: Wenn dort Wasserstoffe hängen würde, so könntest du das ganze oxidieren und somit würde es aromatisch werden. Da das N-Oxid ein Oxidationsmittel ist, dürfte es nicht so arg stabil sein, sich also sozusagen selbst zersetzen...


Grüsse
alpha

Re: Nitroxid

Verfasst: 15.11. 2008 13:59
von Gast
das mit der sterischen abschirmung des radikals und daraus folgender geringerer reaktivität hört sich sehr vernünftig an. man denke nur an TEMPO,
http://en.wikipedia.org/wiki/TEMPO,
ein stabiles radikal, welches auch über eine nitroxid-gruppe mit ungepaartem elektron verfügt. die sterische abschirmung erfolgt dabei über die vier benachbarten methylgruppen, ebenso wie im oben abgebildeten molekül.

Re: Nitroxid

Verfasst: 04.02. 2009 14:25
von Gast
Hallo,
Was genau versteht man denn unter "sterisch"?

Re: Nitroxid

Verfasst: 04.02. 2009 22:54
von SantaMaria