Seite 1 von 1

relative Luftfeuchtigkeit über gesättigter Salzlösung

Verfasst: 20.11. 2008 02:20
von monkeyhead
Ich hab in meinem Physik-Skript die Werte für die relative Feuchte über folgenden gesättigten Lösungen stehen:
LiCl: 12%, NaCl: 76%, K2SO4: 97%

Jetzt kann man sich ja diese Dampfdruckwerte auch über das Raoult'sche Gesetz ausrechnen, wenn man die Löslichkeit der Salze in Wasser kennt. (Ich hab einfach die Löslichkeiten bei 20°C aus der Wikipedia genommen; LiCl: 820g/l, NaCl: 359g/l, K2SO4: 111.1g/l) Leider kommen mir da teils vollkommen andere Werte raus.

Bei Lithiumchlorid bin ich beispielsweise so vorgegangen:
f = n(H2O)/[n(H2O+i*n(LiCl)] = 55.4/(55.4+2*19.3) = 0.59

Mir kommt also 59% statt 12% raus. Bei NaCl sind's immerhin noch 82% statt 76%, nur bei Kaliumsulfat passt's.

Ich weiß einfach nicht, wo der Denkfehler ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

lg monkeyhead

Re: relative Luftfeuchtigkeit über gesättigter Salzlösung

Verfasst: 21.11. 2008 20:59
von alpha
Mein Vorschlag: Wenn du 820g LiCl pro Liter hast, so dürfte das Wasser eine etwas gerinere Konzentration als 55 mol/l haben. Und 'etwas' ist euphemistisch gemeint.


Grüsse
alpha