Seite 1 von 1
					
				alkine
				Verfasst: 21.12. 2008 21:23
				von ava
				Hallo,
ich brauche erklärung für die aufgabe 
http://www.file-upload.net/download-133 ... 1.pdf.html
für a)  benzolring ist das richtig?
b) H2 ?
kann jemand bitte mir erklären über die reaktionspartner.
gruß
 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 22.12. 2008 09:02
				von zonko
				Also, fuer a) kann Benzolring schon mal nicht die richtige Antwort sein, weil Dir dann ein C fehlen wuerde. Es muss sich daher um ein Derivat des Toluols handeln. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Proton der Alkingruppe recht azide   und das ganze ist ein Nucleophil. Also brauchst Du beim Reaktionspartner eine Verbindung, bei der das Methyl-C elektrophil ist.
Bei b) sollte H2 (mit Katalysator) schon passen, oder eine andere Hydrierungsreagenz.
Gruss zonko
			 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 24.12. 2008 20:57
				von ava
				Hi,
danke für die erklärung, dh. für a ) CH3-benzolring ist das richtig?
für b) was für katalysator soll sein ? 
c) h2 (mit katalysator)?
d) h2 mit katalysator?
können Sie mir der unterschied zwischen C und d erklären!
gruß
ava
			 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 25.12. 2008 15:21
				von vogel
				Ne, würde ich auch nicht sagen.
a) könnte ne Ethinylierung sein, also mit Li in fl. NH3 und z.B. Benzylbromid
b) geht einfach mit Wasserstoff und erhöhtem Druck bis zur Einfachbindung durch
c) geht per single-electron-transfer. Müsste in dem Fall per Natrium und einem Protonenspender gehen
d) Lindlar-Katysator - Bariumsulfat/Chinolin verseuchter Pd-Kat
			 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 25.12. 2008 22:21
				von ava
				ich verstehe nicht ganz, kanst bitte für a) deutlicher formulieren!
			 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 28.12. 2008 19:05
				von vogel
				Google doch einfach mal 

 So schwer ist das nicht...
 
			
					
				Re: alkine
				Verfasst: 11.01. 2009 23:13
				von ava
				ich habe nicht gefunden bitte helfen,ich habe bald prüfung!