Seite 1 von 1

Vant-Hoff-Regel

Verfasst: 07.01. 2009 20:12
von Le^Krack
hi,

die vanthoff gleichung besagt, dass bei raumtemp. und einer bestimmten aktivierungsenergie die Geschwindigkeitskonstante verdoppelt wird, wenn die Temperatur um 10K steigt. Bestätigung durch Arrhenius-Gl.

Nun wollte ich fragen, ob ich die vant-Hoff Regel nicht genauso für die Gleichgewichtskonstante gilt, wenn ich die vanthoff-Gleichung nehme?

Atkins sagt:

ln(K2/K1) = e^(dH/R*(1/T2-1/T1)

Re: Vant-Hoff-Regel

Verfasst: 07.01. 2009 20:16
von Le^Krack
ich glaube zwar, dass die formel theoretisch möglich ist (vorrausgesetzt man lässt dH temperaturunabhängig sein!), jedoch nicht sehr sinnvoll ist, da die dH Werte für verschiedene Reaktionen stark schwanken.

Würde mich um jede Art von Hilfe bedanken :)

Re: Vant-Hoff-Regel

Verfasst: 08.01. 2009 22:34
von alpha
Le^Krack hat geschrieben:jedoch nicht sehr sinnvoll ist, da die dH Werte für verschiedene Reaktionen stark schwanken.
Ist der entscheidende Punkt, ja: Das schöne an der Reaktionsgeschwindigkeiten ist, dass es viele Reaktionen gibt mit einer Aktivierungsenergie im entscheidenden Bereich. - Reaktionsenthalpien variieren viel zu stark um eine sinnvolle Regel zu bekommen...

Grüsse
alpha