Folgender Versuch wurde gemacht:
0,5g fett werden in einem 250ml erlenmeyer mit schliff in ca. 20ml chloroform gelöst. dazu gibt man 25ml 2%ige lösung von iodbromid in eisessig, verschließt den kolben u lässt eine stunde im dunkeln stehen. anschließend werden 10ml 10%iger wässriger kaliumiodid lösung zugegeben und mit 0,1M natriumthiosulfatlösung bis zur geldbfärbung titriert. nun wird 2ml 0,05%ige stärkelösung zugesetzt und bis zum umschlag der blauen lösung zu frblos titriert. weil sich chloroform nicht mit wasser mischt, muss bei der titration stets gut geschüttel werden.
Frage: Woher rührt die Blaufärbung bei der Bestimmung nach HANUS nach dem Zusatz der Stärkelösung?
ich hoffe es weiss jemand rat. lg
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Iodzahl nach HANUS
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Reagenzglasschrubber
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.11. 2008 09:55
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Iodzahl nach HANUS
ich gehe mal davon aus, das du weißt das es sich hier um eine redoxtitration handelt, und was da passiert. schreib dir mal die reaktionsgleichungen auf. und dann kannste mal nach iod+stärke googeln. damit solltest du deine frage auch beantworten können.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Iodzahl nach HANUS
Noch als Tipp: Iod macht Staerke blau...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste