Metanol und Natronlauge
Verfasst: 16.02. 2009 17:52
Hallo Chemiker,
ich hatte heute Chemieunterricht und wir nahmen die Dünnschichtenchromatographie durch. Als Fließmittel wirkte eine 9zu1 Natronlauge(c=0,1mol/l) - Methanol Lösung.
Spaßeshalber roch ich an diesem nach einiger Zeit. Vorsichtig ausgedrückt trieb einem der Geruch Assoziationen von Kneipentoiletten in das Hirn^^... meine Frage ist nun, ob mir wohl einer von euch eine Sinnvolle Begründung für dieses Ergeignis geben kann, da mir spontan keine typische Reaktion zwischen Natriumhydroxidlösung und Alkohol einfallen.
Beste GRüße
Takatonga
ich hatte heute Chemieunterricht und wir nahmen die Dünnschichtenchromatographie durch. Als Fließmittel wirkte eine 9zu1 Natronlauge(c=0,1mol/l) - Methanol Lösung.
Spaßeshalber roch ich an diesem nach einiger Zeit. Vorsichtig ausgedrückt trieb einem der Geruch Assoziationen von Kneipentoiletten in das Hirn^^... meine Frage ist nun, ob mir wohl einer von euch eine Sinnvolle Begründung für dieses Ergeignis geben kann, da mir spontan keine typische Reaktion zwischen Natriumhydroxidlösung und Alkohol einfallen.
Beste GRüße
Takatonga