Seite 1 von 1

Carbonat

Verfasst: 20.02. 2009 15:42
von radio
Hallo,
wir haben in der Schule ein Experiment gemacht: In ein großes Weißbierglas haben wir einen TL Natron gegeben und Wasser dazu. Danach sehr sehr viel Mineralwasser, fast bis zum Rand des Glases. Jedoch gab es keinen Niederschlag.
Ich dachte immer, dass durch einen gleichionigen Zusatz (in dem Fall die Hydrogencarbonationen/Carbonationen) ein Niederschlag erzwungen werden kann, weil ja dann die Löslichkeit erniedrigt wird.
Kann es daran liegen, dass die Kohlensäure zu schwach ist und sich sofort zersetzt, sodass gar keine Carbonationen mehr vorliegen?

Re: Carbonat

Verfasst: 28.02. 2009 20:11
von alpha
Ja, erstens zersetzt es sich und zweitens gibst du ja auch recht viel Wasser hinzu... - so dass mehr Carbonat geloest werden kann...