Kalorimetrie
Verfasst: 26.02. 2009 18:19
Hallo ^^
ich muss ein Protokoll über Kalorimetrie schreiben. Ich erklär erstmal was ich im Labor gemacht habe.
Wir haben ein Kalorimeter mit einer unbekannten Menge HCl bekommen. Wir haben dies mit Natronlauge neutralisiert und die Temperatur dabei gemessen. Unsre Lehrerin will, dass wir uns im Internet oder in Büchern darüber informieren und hat uns nicht großartig etwas dazu erklärt.
Ich hab jetzt schon wirklich lange gesucht, Bücher durchgeschaut aber ich finde irgendwie nicht das was ich suche und versteh das alles auch nicht so recht.
zum beispiel
wie finde ich die spezifische wärmekapazität für einen Stoff herraus. Ich kenne schon die Formel Q=c*m* T oder so. Aber irgendwie versteh ich auch nicht richtig was das alles bedeuten soll...
Wäre sehr toll wenn mir jemand so grob (oder auch gerne genau ^^) sagen könnte was da überhaupt passiert. Ich hoffe das ich dann nicht mehr so dumm auf dem Schlauch steh ^^
Danke schon mal
ich muss ein Protokoll über Kalorimetrie schreiben. Ich erklär erstmal was ich im Labor gemacht habe.
Wir haben ein Kalorimeter mit einer unbekannten Menge HCl bekommen. Wir haben dies mit Natronlauge neutralisiert und die Temperatur dabei gemessen. Unsre Lehrerin will, dass wir uns im Internet oder in Büchern darüber informieren und hat uns nicht großartig etwas dazu erklärt.
Ich hab jetzt schon wirklich lange gesucht, Bücher durchgeschaut aber ich finde irgendwie nicht das was ich suche und versteh das alles auch nicht so recht.
zum beispiel
wie finde ich die spezifische wärmekapazität für einen Stoff herraus. Ich kenne schon die Formel Q=c*m* T oder so. Aber irgendwie versteh ich auch nicht richtig was das alles bedeuten soll...
Wäre sehr toll wenn mir jemand so grob (oder auch gerne genau ^^) sagen könnte was da überhaupt passiert. Ich hoffe das ich dann nicht mehr so dumm auf dem Schlauch steh ^^
Danke schon mal
