Seite 1 von 1

definition des pKB

Verfasst: 01.03. 2009 16:07
von Takatonga
hallo chemiker,
folgendes:
mir ist nicht zu 100% klar was ein pkb wert ist. soweit ich weß muss man, um den pkb wert einer säure (z.b. AcH) zu errechnen den pkS wert der AcH hernehmen (da ja gilt pkb+pks=14), und von 14 abziehen. ist das so, oder ist das schwieriger?
außerdem weiß ich nicht, wie der Kb wert definiert ist. (der ks wert ist ja so definiert: (c(H3O+) x c(Ac-))/c(AcH)).
ich würde mich wirklich serh über eine hinreichend genaue antwort freuen.
Beste grüße
Takatonga

Re: definition des pKB

Verfasst: 10.03. 2009 20:48
von alpha
Ja, das ist so, wie du schreibst.
Und:
mathematische Formel

Hoffe, das hilft ;)

Re: definition des pKB

Verfasst: 13.03. 2009 18:28
von Takatonga
ja, ok, das hilft mir sehr weier sogar:-)danke,
aber ich müsste noch wissen ob das denn dann der pkb des acetats(weil man mit pkb ja auf den poh wert schließen kann) oder der pkb der essisäure ist, weil acetart ja die base der essigsäure ist.

beste grüße
takatonga

Re: definition des pKB

Verfasst: 15.03. 2009 09:57
von alpha
Muesste der Kb vom Acetat sein, weil: Essigsauere ist ja eine seehr schlechte Base und die Reaktion muesste dann ja in etwa lauten:
AcH + H2O --> AcH2(+) + OH(-).
Waehrend fuer die Gleichgewichtskonstante, die ich aufgeschrieben habe, die Reaktion heissen muesste
Ac(-) + H2O --> AcH + OH(-)

Gruesse
alpha