PH Messstreißen temperaturempfindlichkeit
Verfasst: 10.03. 2009 17:13
Guten Tag zusammen.
Ich würde ganz gerne kurz eure Kompetenzen nutzten. Von Hause aus studiere ich Bauingenieurwesen und habe folgendes Problem
Wir lagern derzeit eineige Geokunststoffe in Ca(OH)2 ein. Dabei wird das gleiche Material bei unterschiedlichen Temperaturen eingelagert.
Mir ist bekannt dass der PH Wert der Lösung stark von der Temperatur anbängt. Die 90C° heiße Lösung hat gerade noch eine PH Wert von ca 10. Gemessen habe ich dies mit einem elektronischen Messgerät.
Nun zur Frage, wenn ich nun PH Messstreifen zur Bestimmung nutze lese ich einen Wert von ca 12 bis 13 ab.
Messen die Papierstreifen unabhängig von der Temperatur?
Oder woher kommt diese Differenz.
Falls jemand Zeit und Lust hat würde ich mich über ein Paar Worte freuen.
Gruß
Kalle
Ich würde ganz gerne kurz eure Kompetenzen nutzten. Von Hause aus studiere ich Bauingenieurwesen und habe folgendes Problem
Wir lagern derzeit eineige Geokunststoffe in Ca(OH)2 ein. Dabei wird das gleiche Material bei unterschiedlichen Temperaturen eingelagert.
Mir ist bekannt dass der PH Wert der Lösung stark von der Temperatur anbängt. Die 90C° heiße Lösung hat gerade noch eine PH Wert von ca 10. Gemessen habe ich dies mit einem elektronischen Messgerät.
Nun zur Frage, wenn ich nun PH Messstreifen zur Bestimmung nutze lese ich einen Wert von ca 12 bis 13 ab.
Messen die Papierstreifen unabhängig von der Temperatur?
Oder woher kommt diese Differenz.
Falls jemand Zeit und Lust hat würde ich mich über ein Paar Worte freuen.
Gruß
Kalle