Seite 1 von 1

innere Energie

Verfasst: 18.03. 2009 11:12
von Gast
Hallo, ich habe mal ein Frage zur inneren Energie:

Bei folgender Reaktion:
CaC2 + 2 H2O --> Ca(OH)2 + C2H2
wurden experimentell folgende Werte ermittelt:
Delta RH = -125,6 kJ/mol
Delta RU = -127,9 kJ/mol

Woher kommt dieser Unterschied? Liegt es daran, dass bei der Reaktion eine Volumenverringerung vorhanden ist und Delta RH doch bei konstantem Volumen gemessen wird?

Re: innere Energie

Verfasst: 21.03. 2009 22:43
von Takatonga
ja, bei konstantem druck gilt ja, dass die gesamte energie in zum einen wärme, zum anderen in volumenarbeit umgewandelt wird. das heißt, wenn sich das volumen vergrößert, ist die wärmeausbeute im gegensatz zu der, die man bei konstantem volumen, hat geringer(weil ja bei konstantem volumen die gesamte energie in wärme umwandelt). wenn jetzt eine volumenverkleinerung bei konstantem druck einseztt, heißt das, dass die enthalpie größer ist als delta U.

(falls du enthalpie noch nicht hattest: das ist die wärme, die bei einer reaktion in einem isoliertem system bei konstantem druck(also mit volumenänderung) frei wird.)

bei der vorliegenden reaktion müsste also eine volumenvergrößerung stattfinden, bzw. bei konstantem volumen mehr wärme abgegeben werden, weshalb diene innere energie-differenz größer ist als die enthalpiedifferenz.

hoffe geholfen zu haben.

best grüße

Re: innere Energie

Verfasst: 22.03. 2009 22:30
von alpha
Takatonga hat geschrieben: bei der vorliegenden reaktion müsste also eine volumenvergrößerung stattfinden
Daraus laesst sich schliessen, dass die Reaktion, wie es normal ist, mit fluessigem Wasser durchgefuehrt wird (nicht mit gasfoermigem Wasser) und weil Ethin bekanntlich ein Gas ist, ist alles in bester Ordnung und so wie man es erwarten koennte/sollte/wuerde...


Gruesse
alpha