chemisches Gleichgewicht. Aufgabe!
Verfasst: 19.03. 2009 12:24
Hey leute, wir hatten in unserer letzten Klausur eine aufgabe, wovon ich keine idee hatte und sie total vermasselt habe. Jetzt hab ich das soweit verstanden, habe aber noch ein kleines Problem mit der Aufgabe.
Die Aufgabe lautet:
Für die Synthese von Jodwasserstoff hat die Gleichgewichtskonstante Kc bei 448 C° den Wert 49,35. Berechne die Wasserstoffkonstante bei einer Jodkonzentration von 0,08729 mol/l bzw. einer Jodwasserstoffkonzentration von 0,05292 mol/l
Dazu meine Frage: man hat die ja Konstantengleichung. Taucht die Gleichgewichtskonstante in der REchnung auf oder ist das an der Stelle nachher der Wasserstoffwert?
Hier meine beiden Ideen:
49,35 = c(0,05292)²
-----------
c (H2) x c (0,08729)
--> hier würde man dann nach c(H2) auflösen
oder:
c(H2) = c(0,05292)²
------------
c (0,08729)
-> hier wäre H2 anstelle von Kc.
Bitte um hilfe, danke
Die Aufgabe lautet:
Für die Synthese von Jodwasserstoff hat die Gleichgewichtskonstante Kc bei 448 C° den Wert 49,35. Berechne die Wasserstoffkonstante bei einer Jodkonzentration von 0,08729 mol/l bzw. einer Jodwasserstoffkonzentration von 0,05292 mol/l
Dazu meine Frage: man hat die ja Konstantengleichung. Taucht die Gleichgewichtskonstante in der REchnung auf oder ist das an der Stelle nachher der Wasserstoffwert?
Hier meine beiden Ideen:
49,35 = c(0,05292)²
-----------
c (H2) x c (0,08729)
--> hier würde man dann nach c(H2) auflösen
oder:
c(H2) = c(0,05292)²
------------
c (0,08729)
-> hier wäre H2 anstelle von Kc.
Bitte um hilfe, danke
