Seite 1 von 1

Frage zu Schwefelsäure

Verfasst: 27.03. 2009 15:27
von Gast
Hallo

Ich habe eine Frage zur Schwefel- und der Phosphorsäure

Bei der Phosphorsäure geht das P ja 5 Bindungen ein somit mehr als wie bei der Oktettregel. Bei der Schwefelsäure der Schwefel sogar gleich 6 Bindungen. Der Wikipedia zur Oktettregel sagt aus dass Schwefelsäure keine Ausnahme darstellt! Das wundert mich schon ziemlich, denn S hat 6 Valenzelektronen, somit wäre es bestenfalls 2 Bindig...Phsophor ist dreibindig, geht allerdings bei der Phosphorsäure 3 Bindungen mit OH und eine Doppelbindung mit O ein...

Re: Frage zu Schwefelsäure

Verfasst: 27.03. 2009 23:05
von alpha
Das ist eine der Fragen, ueber die schon viele Leute diskutiert haben... - Wie auch immer: Die Argumentation, weshalb die Oktettregel nicht eingehalten wird, kennst du ja offensichtlich. Die Gegenargumentation geht von Einfachbindungen zwischen P (oder S) und O aus und entsprechenden Formalladungen auf den Atomen. - Sozusagen eine andere mesomere Grenzstruktur.

Gruesse
alpha