Seite 1 von 1

ringbildung von glucose

Verfasst: 23.04. 2009 13:27
von Takatonga
hallo chemiker.
meine Frgae ist diesmal kurz und eindeutig:
wie kann die innermolekulare halbacetalbildung von Glucose stattfinden, wenn sie in nicht saurem millieu stattfindt?
ich habe in einigen büchern etwas über die halbaceltal bildung gelese, doch immer benötigt man ein H+ (proton), damit die reaktion stattfindet, da die aldehydgruppe ja protoniert wird. jetzt weiß man ja aber, dass die ringform von glucose auch einfach so in ringform vorliegt..

danke für eure antworten!

beste grüße

Re: ringbildung von glucose

Verfasst: 24.04. 2009 19:40
von alpha
1. Saeure ist ja nur ein Katalysator, d.h. die Reaktion findet auch ohne Saeure statt, aber bedeutend langsamer
2. Im basischen Milieu sollte das auch gehen, aber das ist wohl nicht, was dich interessiert.
3. Selbst in reinem Wasser hat es 10^-7 mol/L H3O+ ...

Gruesse
alpha

Re: ringbildung von glucose

Verfasst: 16.11. 2009 17:50
von Gast
Hallo!!

ich bin eine totale chemie niete =)

kann mir aher jemand erklären wie die glucose chemisch gebildet wird??? bite mit strukturformeln!!

vielen dank