Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

chemische Bindung / Ionenbindung / Elektronenpaarbindung

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Enny

chemische Bindung / Ionenbindung / Elektronenpaarbindung

Beitrag von Enny »

1) chemische Bindung
2) Ionenbindung
3) Elektronenpaarbindung

Ich weiß, dass es ZWEI Bindungen gibt, die Ionen- und die Elektronenbindung.

Zu den chemischen Bindungen gab es Aufgaben.
Beispiel: N + 3H --> N³- + 3H+

Zu den Ionenbindungen gab es auch Aufgaben.
Beispiel: Al³+ + 3CL- ---> AlCl3

Zu den Elektronenpaarbindungen gab es jedoch keine Aufgaben.

Meine Vermutung ist, dass Elektronenpaarbindung ein anderes Wort für chemische Bindung ist. Stimmt das?

Vielen Dank im Voraus!
Gast

Re: chemische Bindung / Ionenbindung / Elektronenpaarbindung

Beitrag von Gast »

Enny hat geschrieben:1) chemische Bindung
2) Ionenbindung
3) Elektronenpaarbindung

Ich weiß, dass es ZWEI Bindungen gibt, die Ionen- und die Elektronenbindung.

Zu den chemischen Bindungen gab es Aufgaben.
Beispiel: N + 3H --> N³- + 3H+

Zu den Ionenbindungen gab es auch Aufgaben.
Beispiel: Al³+ + 3CL- ---> AlCl3

Zu den Elektronenpaarbindungen gab es jedoch keine Aufgaben.

Meine Vermutung ist, dass Elektronenpaarbindung ein anderes Wort für chemische Bindung ist. Stimmt das?

Vielen Dank im Voraus!

In meinem anderen Thread habe ich ja schon geschreiben, dass mit der chemischen Bindung die Ionenbindung gemeint ist.

Zu den chemischen Bindungen gab es Aufgaben.
Beispiel: N + 3H --> N³- + 3H+

Zu den Ionenbindungen gab es auch Aufgaben.
Beispiel: Al³+ + 3CL- ---> AlCl3

Die Hochzahlen verraten im Endeffekt ja schon, dass es sich um Ionenbindungen handelt. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was Elektronenpaarbindungen sind...
SantaMaria

Re: chemische Bindung / Ionenbindung / Elektronenpaarbindung

Beitrag von SantaMaria »

Gast hat geschrieben: Meine Vermutung ist, dass Elektronenpaarbindung ein anderes Wort für chemische Bindung ist. Stimmt das?
Gast hat geschrieben:In meinem anderen Thread habe ich ja schon geschreiben, dass mit der chemischen Bindung die Ionenbindung gemeint ist.
Na was nun?
Ich würde dir dringend raten mal über chemische Bindungen nachzulesen. Denn da blickst du ganz offensichtlich nicht im geringsten durch.
Wie bereits im anderen Thread geschrieben:
es gibt drei Arten von chemischen Bindungen

1) Ionenbindung
2) metallische Bindung
3) kovalente Bindung (= Elektronenpaarbindung)

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Bindung
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: chemische Bindung / Ionenbindung / Elektronenpaarbindung

Beitrag von alpha »

Achso, jetzt hab ich erst geblickt, was deine "Hochzahlen" sind. Das nennt man "Ladungen", mein Sohn!
Und nein, die Ladungen der Edukte sagen nichts aus ueber die Bindungsarten in den Produkten.
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 14 Gäste