Virialkoeffizienten berechnen
Verfasst: 06.05. 2009 17:51
Hallo, wir haben eine Übung bekommen, mit der ich so meine Probleme gabe, was wohl daran liegt, dass ich nicht besonders gut in Mathe bin, ich hoffe mir kann hier jemand helfen!
wir haben ein paar messwerte bekommen
p/bar und dazu pV/bar dm^3 mol^-1
Die Aufgabe lautet jetzt:
a) bestimmen sie aus diesen Daten den Zweiten Virialkoeffizienten.(Tip: RT ist der 1. Virialkoeffizient, B ist der 2. Virialkoeffizient; Welche Steigung hat die Gerade p vs. pV?)
b) Bestimmen sie den Wert B aus den van der Waals-Konstanten (a=... ,b=...) und vergleichen sie diesen mit dem in der Aufgabe 1a) berechneten Wert
für b) hab ih nur folgende Formel gefunden
B=b-(a/RT)
die Temperatur habe ich jedoch nicht, soll ich dafür den Wert von pV bei 0 bar nehmen?
für b) steht in unserem Skript die Formel:
p*V=n*R*T+b*B*p
das geht da zwar nch weiter, aber ich denke mehr brauche ich davon ja nicht. aber wieder habe ich das Probem, dass mir da T fehlt und ich weiß icht, wass es mit den 4 zeilen mit Daten auf sich hat, die wir bekommen haben
danke schonmal
wir haben ein paar messwerte bekommen
p/bar und dazu pV/bar dm^3 mol^-1
Die Aufgabe lautet jetzt:
a) bestimmen sie aus diesen Daten den Zweiten Virialkoeffizienten.(Tip: RT ist der 1. Virialkoeffizient, B ist der 2. Virialkoeffizient; Welche Steigung hat die Gerade p vs. pV?)
b) Bestimmen sie den Wert B aus den van der Waals-Konstanten (a=... ,b=...) und vergleichen sie diesen mit dem in der Aufgabe 1a) berechneten Wert
für b) hab ih nur folgende Formel gefunden
B=b-(a/RT)
die Temperatur habe ich jedoch nicht, soll ich dafür den Wert von pV bei 0 bar nehmen?
für b) steht in unserem Skript die Formel:
p*V=n*R*T+b*B*p
das geht da zwar nch weiter, aber ich denke mehr brauche ich davon ja nicht. aber wieder habe ich das Probem, dass mir da T fehlt und ich weiß icht, wass es mit den 4 zeilen mit Daten auf sich hat, die wir bekommen haben
danke schonmal